Deutsche Ingenieurqualität
Die führende Ingenieurgesellschaft für Nachhaltigkeit,
um unseren Kunden zu helfen, die Welt zu verbessern.
1297
Kunden
700
Mitarbeitende
3
Standorte
3500
Projekte p. a.
Unsere Expertise
Wir bieten unseren Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich nachhaltiger Energieversorgung. Unser Schwerpunkt liegt dabei in der Beratung, Konzeption und der Planung effizienter Systeme zum Einsatz Erneuerbarer Energien.
Gerne kümmern wir uns um Fördermittel und die Genehmigungen. Unsere Experten übernehmen die Fachplanung und begleiten Sie bis zur Inbetriebnahme der Anlagen. Unsere Stärke sind intelligente, auf den Einzelfall angepasste Lösungen, die technisch, ökologisch und wirtschaftlich funktionieren – und das dauerhaft.
Geothermie
- Geothermie
- Beratung und Studien, Planung bis zur Inbetriebnahme
- Enhanced Geothermal-Response-Test (eGRT)
- Auslegung Simulation der Erdwärmeanlage/Untergrundspeicher
- Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Beratung zu Fördermöglichkeiten
- Genehmigungsmanagement
- Thermohydrodynamische Modellrechnungen
- Planung der erdseitigen Geothermieanlage
- Ausschreibung und Bauüberwachung
- Geothermisches Monitoring und Anlagenoptimierung
Energiekonzepte
- Energiekonzepte
- Beratung und Machbarkeitsstudien / Konzepte
- Nahwärmenetze und Quartierskonzepte
- Energieausweise
- Gebäudeenergie- / Sanierungsberatung
- Fördermittelberatung (BAFA, KFW, Länderprogramme)
Geothermie
- Geothermie
- Beratung und Studien, Planung bis zur Inbetriebnahme
- Enhanced Geothermal-Response-Test (eGRT)
- Auslegung Simulation der Erdwärmeanlage/Untergrundspeicher
- Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Beratung zu Fördermöglichkeiten
- Genehmigungsmanagement
- Thermohydrodynamische Modellrechnungen
- Planung der erdseitigen Geothermieanlage
- Ausschreibung und Bauüberwachung
- Geothermisches Monitoring und Anlagenoptimierung
Windkraft
- Windkraft
- Beratung und Machbarkeitsstudien
- Standortanalysen
- Planung LP1+2 sowie Tiefbau, Öko, Kampfmittel
- Genehmigungsverfahren
- Bau- & Projektmanagement (P)
- Ausführungsplanung (P)
- Netzanschlussplanung (P)
Biomasse
- Biomasse
- Beratung und Machbarkeitsstudien
- Integration in Quartierskonzepte
- Planung LP1+2 sowie Tiefbau, Öko, Kampfmittel
- Ausführungsplanung (P)
- Netzanschlussplanung Strom&Gas (P)
- Genehmigungsverfahren
- Bau- & Projektmanagement
Photovoltaik
- Photovoltaik
- Beratung und Machbarkeitsstudien
- Verschattungsanalysen
- Planung LP1+2 sowie Tiefbau, Öko, Kampfmittel
- Genehmigungsverfahren
- Bau- & Projektmanagement
- Ausführungsplanung (P)
- Netzanschlussplanung (P)
Entwicklung
- Entwicklung
- Wasserstoff
- Mobilität
Entwicklung
Blog
14
Feb.
Optimizing Energy Efficiency: M&P ENERGY GmbH’s Comprehensive Approach
-
Geschrieben von
syed.aatik.ahmed@eutec.org
In today’s energy-conscious world, businesses are increasingly focusing on energy efficiency to reduce operationa...
07
Feb.
Implementing an Effective Energy Management System: The Path to Sustainability with DIN EN ISO 50001:2018
-
Geschrieben von
syed.aatik.ahmed@eutec.org
In today’s world, businesses are increasingly held accountable for their energy consumption and environmental imp...
31
Jan.
Harnessing Geothermal Energy for Sustainable Construction in Köln-Niehl
-
Geschrieben von
syed.aatik.ahmed@eutec.org
In Köln-Niehl, a new office quarter is taking an innovative approach to renewable energy by harnessing geothermal...
11
März
Erdwärme für die Kunst
-
Geschrieben von
admin
In Köln entsteht derzeit ein innovatives Kunstlager, das in Sachen Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt! Die Wärme- und ...
26
Feb.
BEW-Anträge wieder möglich – Aufhebung der Haushaltssperre seit Montag, den 22. Januar 2024
-
Geschrieben von
admin
Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) unterteilt sich in vier Module, die zeitlich aufeinander aufb...