Deutsche Ingenieurqualität
Die führende Ingenieurgesellschaft für Nachhaltigkeit,
um unseren Kunden zu helfen, die Welt zu verbessern.
1297
Kunden
700
Mitarbeitende
3
Standorte
3500
Projekte p. a.
Unsere Expertise
Wir bieten unseren Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich nachhaltiger Energieversorgung. Unser Schwerpunkt liegt dabei in der Beratung, Konzeption und der Planung effizienter Systeme zum Einsatz Erneuerbarer Energien.
Gerne kümmern wir uns um Fördermittel und die Genehmigungen. Unsere Experten übernehmen die Fachplanung und begleiten Sie bis zur Inbetriebnahme der Anlagen. Unsere Stärke sind intelligente, auf den Einzelfall angepasste Lösungen, die technisch, ökologisch und wirtschaftlich funktionieren – und das dauerhaft.
Geothermie
- Geothermie
- Beratung und Studien, Planung bis zur Inbetriebnahme
- Enhanced Geothermal-Response-Test (eGRT)
- Auslegung Simulation der Erdwärmeanlage/Untergrundspeicher
- Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Beratung zu Fördermöglichkeiten
- Genehmigungsmanagement
- Thermohydrodynamische Modellrechnungen
- Planung der erdseitigen Geothermieanlage
- Ausschreibung und Bauüberwachung
- Geothermisches Monitoring und Anlagenoptimierung
Energiekonzepte
- Energiekonzepte
- Beratung und Machbarkeitsstudien / Konzepte
- Nahwärmenetze und Quartierskonzepte
- Energieausweise
- Gebäudeenergie- / Sanierungsberatung
- Fördermittelberatung (BAFA, KFW, Länderprogramme)
Geothermie
- Geothermie
- Beratung und Studien, Planung bis zur Inbetriebnahme
- Enhanced Geothermal-Response-Test (eGRT)
- Auslegung Simulation der Erdwärmeanlage/Untergrundspeicher
- Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Beratung zu Fördermöglichkeiten
- Genehmigungsmanagement
- Thermohydrodynamische Modellrechnungen
- Planung der erdseitigen Geothermieanlage
- Ausschreibung und Bauüberwachung
- Geothermisches Monitoring und Anlagenoptimierung
Windkraft
- Windkraft
- Beratung und Machbarkeitsstudien
- Standortanalysen
- Planung LP1+2 sowie Tiefbau, Öko, Kampfmittel
- Genehmigungsverfahren
- Bau- & Projektmanagement (P)
- Ausführungsplanung (P)
- Netzanschlussplanung (P)
Biomasse
- Biomasse
- Beratung und Machbarkeitsstudien
- Integration in Quartierskonzepte
- Planung LP1+2 sowie Tiefbau, Öko, Kampfmittel
- Ausführungsplanung (P)
- Netzanschlussplanung Strom&Gas (P)
- Genehmigungsverfahren
- Bau- & Projektmanagement
Photovoltaik
- Photovoltaik
- Beratung und Machbarkeitsstudien
- Verschattungsanalysen
- Planung LP1+2 sowie Tiefbau, Öko, Kampfmittel
- Genehmigungsverfahren
- Bau- & Projektmanagement
- Ausführungsplanung (P)
- Netzanschlussplanung (P)
Entwicklung
- Entwicklung
- Wasserstoff
- Mobilität
Entwicklung
Blog
01
Sep.
Grundwasserpumpen Erklärt – Effizienz & Nachhaltigkeit
-
Geschrieben von
syed.aatik.ahmed@eutec.org
Grundwasserpumpen sind für Haushalte, Gärten und sogar Heizsysteme unverzichtbar – sie gewährleisten eine nachhal...
05
Aug.
Geothermische Energie Erläutert: Nachhaltige Energie aus dem Erdinneren
-
Geschrieben von
syed.aatik.ahmed@eutec.org
Herkunft aus geologischen Prozessen und dem Zerfall radioaktiver Elemente, nutzt die Geothermie die Wärme aus dem...
28
Juli
Wind Site Assessment: Achieving Efficient Energy Yields
-
Geschrieben von
syed.aatik.ahmed@eutec.org
As the world transitions toward renewable energy, wind power continues to be a cornerstone of clean energy soluti...
23
Juli
Wind Power Explained: Clean Energy for a Sustainable Future
-
Geschrieben von
syed.aatik.ahmed@eutec.org
As the world confronts the twin crises of climate change and energy insecurity, the shift toward clean energy has...
17
Juni
Maximierung der Energieeffizienz in Gewerbegebäuden: Strategien und Vorteile
-
Geschrieben von
syed.aatik.ahmed@eutec.org
Mit steigenden Energiekosten und zunehmend strengeren Nachhaltigkeitsvorgaben innerhalb der Europäischen Union st...